| Informationsanfrage zum Studium | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | Geschlecht | |
|
| | | | Sprache | |
|
| | | | Herkunftsland | |
|
| | | | Stadt der Herkunfts-Schule / -Universität | |
| | | | Name der Herkunfts-Schule / -Universität | |
| | | | | | | | Schreiben Sie uns etwas zu Ihrer Anfrage | | |
| | | | Verantwortliche/r der Datenverarbeitung: Freie Universität Bozen, mit Rechtsitz in Bozen, in der Person des/r Präsidenten/in und gesetzlichen Vertreters/in pro tempore. E-Mail: privacy@unibz.it Datenschutzbeauftragter c/o Libera Università di Bolzano: privacy@unibz.it. Verarbeitete persönliche Daten: Vor- und Nachname, Geschlecht, Wohnsitz und Herkunftsuniversität bzw. Herkunftsschule, weitere Informationen, die Sie dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung durch Ausfüllen des Formulars spontan mitteilen. Zweck der Verarbeitung: Übermittlung von Informationen über das Studienangebot der Freien Universität Bozen (Beratungsdienst). Wenn Sie die Freie Universität Bozen über das Anmeldeformular für den Tag der offenen Tür kontaktieren, werden Ihre persönlichen Daten auch für diese Zwecke (Organisation des Events) verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Erfüllung eines Vertrags bzw. vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6, 1, b Europäische Verordnung 2016/679, DSGVO) und Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten (Art. 6, 1, f DSGVO) Aufbewahrungsfrist: Alle Angaben werden gemäß der Europäischen Verordnung von den Mitarbeitern der Freien Universität Bozen unter der Verantwortung des Inhabers der Datenverarbeitung für einen Zeitraum, der die zur Erfüllung der Beratungsleistung erforderliche Zeit nicht überschreitet, auf jeden Fall aber nicht länger als 12 Monate ab Einreichung des Formulars, bearbeitet und auf dem Computer gespeichert. Was passiert, wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung nicht erteilen? Alle an die Freie Universität Bozen übermittelten persönlichen Daten sind für den korrekten Ablauf der Vorgänge zur Vervollständigung Ihrer Anfrage und für die spätere Zusendung weiterer Informationen (Info-Mail) unerlässlich. Die Verweigerung von Informationen, die Nichteinwilligung zur Datenverarbeitung oder deren Widerruf kann verhindern, dass Maßnahmen in ihrem direkten Interesse nicht durchgeführt werden können. Alle angegebenen Informationen werden gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung von den Mitarbeitern der Freien Universität Bozen und auch von den speziell als Auftragsverarbeiter beauftragten Dienstleistern verarbeitet und gespeichert. Übermittlung der Daten an Dritte Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten dürfen nur dann in ein Drittland übermittelt werden, wenn es sich durch einen hohen Standard des Schutzes persönlicher Daten auszeichnet, vorbehaltlich der Angemessenheit der Entscheidungen der Datenschutzbehörden. Darüber hinaus werden Sie nicht einer Entscheidung unterworfen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, die rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Rechte der betroffenen Person (Artt. 15-22 DSGVO) Sie haben das Recht vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen und der Verarbeitung zu widersprechen. Zudem haben sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen (Garante della Privacy http://www.garanteprivacy.it/), sowie die anderen vom anwendbaren Recht anerkannten Rechte auszuüben (Art. 15 ff. GDPR). Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: privacy@unibz.it Einwilligung Der/die Unterzeichnete, der/die die in Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 genannten Informationen gemäß Artikel 7 erhalten hat, gibt seine/ihre Zustimmung | |
| |
| |
| | |